Meine Haare sind viel zu dunkel geworden – was kann ich tun?
Du hast Dein Haar mit Pflanzenhaarfarbe gefärbt – und das Ergebnis ist dunkler als gewünscht? Keine Sorge: Auch wenn der erste Blick in den Spiegel vielleicht irritiert, lässt sich ein zu dunkler Ton in vielen Fällen sanft und natürlich ausbalancieren. In diesem Beitrag erfährst Du, warum Pflanzenhaarfarben manchmal dunkler ausfallen, wie Du mit Hausmitteln und Ayurvedischer Naturkosmetik aufhellen kannst – und worauf Du beim nächsten Färben achten solltest.
Inhaltsverzeichnis
- Warum kann mein Haar zu dunkel werden?
- Was Du jetzt vermeiden solltest
- Ayurvedische Hausmittel zum sanften Aufhellen
- Unsere SOS-Empfehlung mit der khadi Deep Charcoal Cleanse Maske
- Tipps für die nächste Färbung mit khadi Pflanzenhaarfarben
- Fazit: Dunkle Überraschung? Bleib entspannt – es gibt sanfte Lösungen
Warum kann mein Haar zu dunkel werden?
Pflanzenhaarfarben haben keine aufhellende Wirkung, da sie sich wie ein Farbfilter über Deine Ausgangshaarfarbe legen. Das bedeutet auch, dass die pflanzlichen Pigmente sich zu einer bereits dunklen Farbe addieren, wodurch das Ergebnis noch tiefer wirkt. Daher empfehlen wir immer etwas heller zu Färben, als das Ergebnis werden soll.
Was Du jetzt vermeiden solltest
Vermeide eine erneute Färbung, da das Ergebnis so noch kräftiger werden würde. Konventionelle chemische Farbabzüge könnten den Reflex unerwartet verändern, weshalb wir dazu raten, die überschüssigen Pigmente mit natürlichen Mitteln schneller verblassen zu lassen.
Ayurvedische Hausmittel zum sanften Aufhellen
Wenn Du Deine Haare natürlich pflegen und gleichzeitig einen zu dunklen Farbton etwas abmildern möchtest, helfen Hausmittel aus der Ayurvedischen Beauty-Routine:
-
Zitrone und Kamillentee: Wirken sanft aufhellend, besonders in Kombination mit Sonnenlicht.
-
Wodka: Löst überschüssige Pflanzenpigmente – ideal für eine aufhellende Haarmaske.
-
Backpulver: In Kombination mit pflegenden Ölen kann es helfen, Farbpigmente zu reduzieren.
Diese Hausmittel sind Teil einer Clean Beauty Philosophie: sanft zur Kopfhaut, effektiv zur Farbe.
Unsere SOS-Empfehlung mit der khadi Deep Charcoal Cleanse Maske
Unsere Empfehlung bei zu dunklen Farbergebnissen: eine Aufhellungskur mit der khadi Deep Charcoal Cleanse Maske.
Rezept:
-
50–80 g Maske
-
6 EL Wodka
-
½ Zitrone
-
Kamillentee
-
½ TL Backpulver
Alles gut vermengen und 40–60 Minuten einwirken lassen.Da diese Anwendung das Haar etwas austrocknen kann, empfehlen wir im Anschluss, warmes Kokosöl aufzutragen und über Nacht einwirken zu lassen. Kokosöl, oder auch Olivenöl, binden sich an überschüssige Pigmente, so dass sie sich schneller auswaschen lassen. Gerne kannst Du eine solche Kur mit Öl regelmäßig anwenden, wenn Du noch heller werden möchtest.
Ein Produkt aus dem Bereich der nachhaltigen Kosmetik, das wirkt – ganz ohne Chemie.
Tipps für die nächste Färbung mit khadi Pflanzenhaarfarben
-
Wähle eine Nuance, die mindestens zwei Stufen heller ist als Deine Ausgangshaarfarbe.
-
Führe vorab immer eine Probesträhne durch.
-
Lass Dich von der khadi ColorCrew beraten, um die perfekte Nuance für Dein Haar zu finden.
-
Verwende regelmäßig Ayurvedische Haarpflegeprodukte, um die Struktur auszugleichen und eine gleichmäßige Farbaufnahme zu fördern.
So wird Deine nächste Färbung zu einem rundum gelungenen Erlebnis – ganz im Sinne einer hochwertigen Haarpflege mit Tiefenwirkung.
Fazit: Dunkle Überraschung? Bleib entspannt – es gibt sanfte Lösungen
Ein zu dunkles Farbergebnis ist kein Grund zur Sorge. Mit den richtigen Hausmitteln, Pflanzenölen und der passenden Reinigungsmaske lässt sich der Ton sanft korrigieren. Deine Haarfarbe wird heller, ohne Deine Haarstruktur zu belasten – ein echter Vorteil der natürlichen Haarpflege mit khadi.
Wenn Du Deine natürliche Haarpflege ganzheitlich denkst, wirst Du langfristig mit gesunder, glänzender Farbe belohnt. Und das Beste: Du pflegst nicht nur Dein Haar, sondern auch Deine Kopfhaut – im Einklang mit Ayurveda.
Jetzt entdecken: